Der Rückblick
Die Gewinner 2020:
Gründergeist
OneFID
Wo drückt der Schuh für viele Menschen beim Online-Shoppen? Oft genau da: beim Schuhe-Kauf. Das Kölner Start-Up OneFID hat das erkannt und eine Technologie für 3D-Fußscanner entwickelt, die in wenigen Sekunden die Füße des Kunden vermisst. Der Kunde teilt das Ergebnis mittels einer OneFittingID in kooperierenden Onlineshops, die das passende Produkt benennen. Unternehmenserfolg auf gesunder Standsicherheit, statt auf großem Fuß machen.
Netzwerker
POTT au CHOCOLAT
Das Team der Schokoladenmanufaktur POTT au CHOCOLAT verbindet eine Leidenschaft für hochwertige Produkte und die Schokoladenmanufaktur produziert mit einer Wertschöpfungskette, die Produzenten vor Ort fair bezahlt. Um Kunden für ihre Mission zu gewinnen, nutzt das Team professionelles Storytelling auf Social Media in Kollaboration mit Kakao-Produzenten vor Ort und konnte so die Markenbekanntheit signifikant steigern.
Umweltretter
WindelManufaktur
Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen der kommenden Jahre. Gründerin Stephanie Oppitz geht das Problem mit ressourcensparenden Stoffwindeln aus ihrer Windelmanufaktur an. Um umweltbewusste Familien bei einem nachhaltigen Lebensstil zu unterstützen, entwickelte sie ein breit angelegtes nachhaltiges Produktportfolio und entschied sich aus Gründen der Produktqualität und Ressourcenschonung bewusst dafür, ihre Produkte in Deutschland produzieren zu lassen.
Onlinekönner
ROSE Bikes
Sattelfest im Geschäft sind auch die Macher von Rose Bikes, einem Fahrrad-Shop aus Bocholt in NRW: Mit der Initiative „Selected by“ wurden deutsche Top-Athleten wie Fußball-Profi Manuel Neuer oder Grand-Slam-Siegerin Angelique Kerber für eine Awareness-Kampagne begeistert, um Menschen aufs Rad zu bringen. Zusätzlich legten sie im Lockdown einen digitalen Rundumschlag hin: mit Instagram-Live-Produkt-Launches, Videos oder dem ,,digitalen Bikeberater“.
Marktplatzmacher
EMMA-Eventing
Tierisch gut ist auch die Gewinnerin in der Kategorie „Marktplatzmacher“: In ihrem Webshop bietet Gründerin Anette Haverkamp Futterergänzungsmittel und Pflegeartikel für Hunde, Katzen und Pferde an. Als traditionelle stationäre Händlerin, noch dazu aus dem ländlichen Raum, hat Haverkamp den Corona-Lockdown intensiv genutzt, um ihren Online-Handel weiter auszubauen und neue Marktplätze zu erschließen.
Durchstarter (Sonderpreis COVID-19)
Helfen.Berlin
Helfen.Berlin ist eine Non-Profit-Plattform, auf der Berliner Gutscheine für ihre Lieblingslocations kaufen können. Der Berliner Karsten Kossatz hat das Projekt während des ersten Lockdowns mit Freunden in nur einer Woche gestemmt. Über 2600 lokale Clubs, Cafés oder Theater haben sich registriert – Kossatz und sein Team haben in 8 Wochen Gutscheine im Wert von 1,5 Mio. € verkauft.
Sein Konzept hat Kossatz parallel zum Launch in Berlin über 30 weiteren Städten zur Verfügung gestellt und die Plattform hat natürlich auch über die Pandemie hinaus Potenzial.