
Christian Bärwind
Profil
Christian Bärwind ist Industry Leader Retail bei Google Deutschland, wo er seit 2011 in verschiedenen Positionen tätig ist. Unter anderem arbeitete er auch in der ‘Moonshot Factory GoogleX’ in Mountain View/Kalifornien. Zu seinen Verantwortungsbereichen gehören die strategische Beratung und Unterstützung von Unternehmen bei der digitalen Transformation.
Darüber hinaus verfügt er über besondere Expertise in agiler Unternehmensführung. Vor Google war er 9 Jahre lang in verschiedenen Führungspositionen bei der TUI – dem größten europäischen Reiseunternehmen – tätig. In seiner gesamten beruflichen Laufbahn hat er sich auf die Omnichannel-Herausforderung und die Begleitung traditioneller Unternehmen in das digitale Zeitalter konzentriert.

Cathleen Burghardt
Profil
Cathleen Burghardt verantwortet seit April 2019 das nationale und internationale Marketing von Europas bekanntester Damenschuhmarke Tamaris. Nach Stationen bei New Balance und adidas wagte sich die Marketingexpertin getreu ihrem Motto „Don‘t stop until you´re proud“ an die Weiterentwicklung und Transformation der Brand. Unter ihrer Verantwortung gewährte Tamaris erstmalig einen Blick hinter die weiße Leinwand der etablierten Markenkommunikation und machte authentische Frauen und ihre persönlichen Geschichten zu den Protagonistinnen einer neuen und emotionalen Kundenansprache. Weg von der punktuellen Werbeerinnerung hin zu kontinuierlichen Empowerment-Kampagnen, die vor allem in der digitalen Welt neue Möglichkeiten der Zielgruppenansprache eröffnet.
„Jede Frau ist einzigartig, genau wie die Vielfalt und das Angebot von Tamaris. Genau deswegen ist eine relevante Zielgruppenansprache so wichtig! Hierbei setzen wir als Marke auf Innovationen im Ad-Tech Bereich und nutzen damit so effizient wie noch nie die Möglichkeiten aus Big Data für unsere neuen Kommunikationsformen.“

Mirko Hackmann
Profil
Mirko Hackmann ist seit sechs Jahren Chefredakteur des handelsjournal mit Sitz in Berlin. Nach einem Studium der Kommunikationswissenschaft absolviert der gebürtige Essener von 2003 bis 2005 ein Volontariat bei der Funke Mediengruppe und arbeitet danach in diversen Entwicklungsredaktionen der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung. 2007 wechselt er als Leitender Redakteur in den Bereich Content Marketing der Handelsblatt Media Group. Dort entwickelt und betreut Mirko Hackmann Publikation für unterschiedliche Auftraggeber, darunter Audi, KPMG, Deloitte sowie die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit.

Dr. Felix Kreyer
Profil
Felix Kreyer ist Chief Customer Officer bei Breuninger, dem Fashion- und Lifestyle-Unternehmen aus Stuttgart.
Als Mitglied der Unternehmensleitung verantwortet er den Bereich Digital Business & Multichannel, zu dem auch der Online-Shop breuninger.com und das Breuninger Loyalty Programm gehören. Felix Kreyer startete seine berufliche Laufbahn im Berliner Büro von McKinsey, wo er als Projektleiter bis 2011 für verschiedene Handels- und Konsumgüterunternehmen in Europa und Asien gearbeitet hat. Im Anschluss war er Südeuropa-Chef und später VP Markets bei Zalando, bevor er von 2014 bis 2018 als Geschäftsführer das Digitalgeschäft der Fashion- & Lifestyle-Marke Marc O’Polo leitete. Nach seiner Zeit bei Marc O’Polo war Felix Kreyer als Gründer und Geschäftsführer von zwei Beratungsunternehmen tätig und arbeitete in dieser Rolle mit namhaften Marken und Händlern aus der Fashion Branche zusammen.

Sonja Moosburger
Profil
Sonja Moosburger ist Managing Director der MediaMarktSaturn N3XT, einem Tochterunternehmen des größten Consumer Electronics Händler Europas mit den Marken MediaMarkt und Saturn. Gemeinsam mit ihrem Team verprobt Sonja Moosburger seit 2014 neue Technologien u.a. in den Bereichen Robotics, Voice oder auch Location Based Services. Zudem beschäftigt sie sich mit der Digitalisierung von Geschäftsmodellen und -prozessen sowie den sich daraus ergebenden Möglichkeiten für die MediaMarktSaturn Gruppe. Schon vor ihrem Wechsel zur MediaMarktSaturn N3XT arbeitete Sonja Moosburger an den Themen Digitalisierung und Handel. Die studierte Betriebswirtin mit Handelsschwerpunkt war unter anderem als Managing Consultant bei der Strategieberatung von IBM Deutschland tätig.

Tania Moser
Profil
2017 übernahm Tania Moser nach einer „Rocket“-Story und vielen Ups and Downs die insolvente Tierfutterfirma Pets Deli. Nach einer Verkleinerung von 120 auf 4 Mitarbeitern und einem kompletten Neustart, hat sie in den letzten Jahren, gemeinsam mit ihrem Mitgeschäftsführer Jan Billenkamp, Pets Deli auf Erfolgskurs gebracht. Innerhalb von nur 3 Jahren ist Pets Deli die führende D2C Premium-Tiernahrungsmarke für Hunde und Katzen in Deutschland geworden. Von Döner- & Currywurst bis zur Sommer Edition mit Mango und Papaya gibt es alles was das Hunde- oder Katzenherz begehrt. Dabei liegt der Fokus immer auf dem Kundenerlebnis.
Vor dieser Zeit hat sie als Beraterin bei der Boston Consulting Group gearbeitet. Tania Moser hat an der Universität Mannheim, der London School of Economics und der Nova School of Business and Economics studiert.

Dhi Matiole Nunes
Profil
Geboren in Brasilien, war für Dhi Matiole Nunes schon immer klar, er wird entweder Fußballspieler oder baut sich ein Leben im Ausland auf und lernt die Welt kennen. Das Leben und die Liebe brachten ihn schließlich nach Deutschland, wo er internationales Handelsmanagement studierte und seine ersten Berufsjahre Erfahrungen am Point of Sale bei MediaMarktSaturn sammelte. Seine Ideen fanden schließlich bei AVANTGARDE und mit seiner Verantwortung für den Bereich Retail-as-a-Service einen Nährboden und resultierten in dem Herzensprojekt The Latest. Mit seiner Expertise hat er RaaS und Kundenerlebnis in einem Konzept kombiniert, um Unternehmern die Möglichkeit zu geben, ihre Produktinnovationen auf den Markt zu bringen und dabei die Risiken und Kosten des traditionellen Einzelhandels zu vermeiden. Mit The Latest erhalten Marken direkten Zugang zu einem schnell wachsenden Netzwerk von innovationswilligen Communities weltweit.

Juliane Tern
Profil
Juliane Tern gestaltet als Director Digital Strategy & Consumer Intelligence die digitalen Geschicke von Tchibo mit. Sie verantwortet insbesondere die Themen der digitalen Transformation, Omnichannel sowie Data Analytics & Consumer Insights. Und dabei liegt ihr die Frage besonders am Herzen, wie sich Tchibo noch weiter kundenzentriert und voll-vernetzt über alle Vertriebskanäle aufstellen kann. Vor ihrer Zeit bei Tchibo war Sie bis 2007 bei BCG in München und Hamburg tätig, zuletzt als Principal. Sie ist Diplom Kauffrau mit Studium der Internationalen BWL an der EBS in Deutschland, USA, Argentinien, lebt in Ahrensburg und ist Mutter von zwei Kindern.

Stephan Tromp
Profil
HDE Digitalexperte Nr. 1! Mit über 15 Jahren Erfahrung als Verbandsgeschäftsführer und Geschäftsführer der IFS Management GmbH setzt Stephan Tromp Standards für den Handel – sowohl für die Prozesse der Lieferkette als auch für politische Rahmenbedingungen.
Sie haben Fragen?
Schreiben Sie uns unter: initiativezukunfthandel@handelsjournal.de