Teilnahmebedingungen
Die Teilnehmer des Awards werden durch die Initiatoren des Awards – Google Deutschland GmbH und den Handelsverband Deutschland – HDE e.V. – sowie durch den Mediapartner Handelsjournal, ein Angebot der Solutions by HANDELSBLATT MEDIA GROUP GmbH, aktiv zur Teilnahme aufgefordert. Eine Initiativbewerbung ist zwar per E-Mail möglich, über die Zulassung zum Award entscheiden jedoch die oben genannten Parteien.
Für die Teilnahme an dem Award ist es zwingend notwendig, den bereitgestellten digitalen Fragebogen auszufüllen und zu übermitteln. Mit der Übermittlung des ausgefüllten Fragebogens erklärt der Teilnehmer sein Einverständnis zur Teilnahme am Award der Initiative ZukunftHandel sowie zu den hier aufgeführten Teilnahmebedingungen.
Im Fokus des Awards stehen deutsche kleine und mittelständische Unternehmen, die den Anforderungen des Handels der Zukunft mit innovativen Konzepten und kreativen Geschäftsideen begegnen, mit denen die Herausforderungen der Digitalisierung gemeistert werden können. Beziehungsweise deutsche kleine und mittelständische Unternehmen, die durch ihren zukunftsorientierten Ansatz als besonders beispielhafte Ideengeber für andere Unternehmen dienen.
Der Sonderpreis „Erlebnis Innenstadt“ richtet sich an Städte und Gemeinden, die auf Basis eines integrierten Online-to-Offline-Ansatzes innovative und kreative Multifunktionskonzepte entwickeln, um ihr Zentrum neu zu beleben und das Einkaufserlebnis zu verbessern.
Der Sonderpreis „Gamechanger“ richtet sich an ausbildende Unternehmen, die ihre zukünftigen Fachkräfte für die Herausforderungen der digitalisierten Arbeitswelt befähigen. Ausgezeichnet werden Projekte, die Vorbildfunktion haben und Auszubildende innovative digitale Ideen entwickeln und umsetzen lassen.
Die oben genannten Parteien behalten es sich vor, aus allen angesprochenen Unternehmen eine Finalistenauswahl anhand der eingereichten Unterlagen zu treffen sowie unzureichende Bewerbungen oder Bewerbungen, die nicht dem Gedanken des Handels der Zukunft entsprechen, nicht zu berücksichtigen.
In diesen Kategorien werden Unternehmen ausgezeichnet:
- Kundenverstehende
- Umweltrettende
- Innovationsstrategen
Folgende Sonderpreise werden auf Basis der dafür eingereichten Bewerbungen vergeben:
- Gamechanger
- Erlebnis Innenstadt
Pro Kategorie und Sonderpreis wird ein Unternehmen per Juryentscheid prämiert.
Die Teilnahme am Award der Initiative ZukunftHandel ist kostenfrei, es werden keine Gebühren erhoben.
Handelsjournal, die Initiatoren sowie die Jurymitglieder behalten sich das Recht vor, die Einreichungen einer Kategorie zuzuordnen. Falls nicht in jeder Kategorie ausreichend qualifizierte Einreichungen eingehen, kann die Jury auch einzelne Kategorien nicht besetzen.
Mit Einreichung der Unterlagen bestätigt der Teilnehmer, dass er zur Weitergabe der entsprechenden Daten berechtigt ist. Zudem erklärt sich der Teilnehmer damit einverstanden, dass Handelsjournal die eingereichten Daten an die Initiatoren weitergibt und dass Handelsjournal und die Initiatoren die Teilnahme des Unternehmens in einer Kurzpräsentation inklusive Bilder und Logo veröffentlichen dürfen. Der Teilnehmer räumt Handelsjournal und den Initiatoren die dazu erforderlichen Nutzungsrechte ein. Der Teilnehmer erklärt sich damit einverstanden, dass Handelsjournal sowie die Initiatoren ihn im Rahmen des Awards über die angegebenen Kontaktwege anzusprechen.
Die eingereichten Unterlagen werden mit einem Höchstmaß an Vertraulichkeit behandelt. Sollte der Teilnehmer dennoch eine schriftliche Vertraulichkeitserklärung benötigen, kann er diese unter initiativezukunfthandel@handelsjournal.de anfordern. Dafür reicht eine E-Mail mit dem Namen des Teilnehmers und der Projektbezeichnung.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Sie haben Fragen?
Schreiben Sie uns unter: initiativezukunfthandel@handelsjournal.de